Aktive / Start ins Fussballjahr 2024 am 10.03.24
Fr, 08. Dezember 2023
Wie zu erwarten spielt auch unsere U23 dieses Jahr nicht mehr. Los geht es wieder am 10.03.2024 ...
SV Huzenbach – Spvgg Freudenstadt II 5:3 (1:0).
Einen verdienten Sieg landete der SV Huzenbach vor 60 Besuchern, wobei der junge Lukas Merkel einmal mehr zum absoluten Matchwinner avancierte. Da Huzenbach konsequenter in der Nutzung seiner Chancen war, geht der Sieg auch in Ordnung.
Tore: 1:0 (14.) Jens Schoch, 1:1 (47.) Michael Schmelzle, 2:1 (66.) Lukas Merkel, 3:2 (75.) Michael Schmelzle, 4:2 (78.) Lukas Merkel, 5:2 (85.) Kevin Günter, 5:3 (90. + 3), Nahom Tsehaye
SV Gündringen — Freudenstadt 0:3 (0:0)
0:1 (57.) Alieu Camara, 0:2 (72.) Christian Braidt, 0:3 (86.) Anton Bensch.
SV Gündringen: Tost, Asch (64. Monglo), Balukcic (80. Kohl), Joswig (70. Korn), Garcia (17. Baraka), Gutekunst, Axnix, Paul Lohrer, Helber, Carl, Mattheus Lohrer.
Spvgg Freudenstadt: Kübler, Seifert (46. Jannis Armbruster), Fabian Armbruster, Djekic, Celikkol (64. Braidt), Lisicar, Süzgec, Nahodovic (79. Bensch), Schaber, Barkin (46. Kroboth), Camara.
Lange Zeit hielt der SV Gündringen gegen den Titelaspiranten Freudenstadt gut mit. In der ersten Hälfte traf Freudenstadt die Latte, aber „wir hatten auch ein, zwei sehr gefährliche Aktionen nach vorne“, sagte Gündringens Trainer Patrick Gunesch. Durch einen Freistoß ging die Spvgg nach einer knappen Stunde in Führung, kurz später legte Freudenstadt das 2:0 nach. „Danach haben bei uns auch die Kräfte nachgelassen“, sagte Gunesch. Die Hitze machte den Gündringern zu schaffen, und „Freudenstadt ist auch ein spielerisch sehr gutes Team, wenn man da 0:2 zurückliegt, glaubt man nicht mehr so richtig dran“. Nichtsdestotrotz gab sich Gunesch mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben uns gut präsentiert.“
Fr, 08. Dezember 2023
Wie zu erwarten spielt auch unsere U23 dieses Jahr nicht mehr. Los geht es wieder am 10.03.2024 ...